Dunkles Warmdach - das Wälder Dach im RAL 7016/7015

Haus mit Flachdach, Wiese mit Bauernhaus und Bäume im Hintergrund
Dunkles Warmdach - das Wälder Dach im RAL 7016/7015

Vorgaben im Landschaftsschutz und die moderne Architektur verlangen immer öfters nach einer dunklen Dachabdichtung / Dachflächen. Dieser Trend kommt sehr stark aus dem hügeligen Bregenzerwald mit seiner modernen Architektur mit starkem Landschaftsbezug, worauf sich der Begriff Wälderdach bezieht. Große Dachflächen fügen sich aufgrund ihrer dunklen Gestaltung harmonisch in die Landschaft ein. Von den Bergen und Hügeln gleitet der Blick ungestört über die Dachlandschaften in dunkler Ausführung. Neu gibt es diese Dachabdichtungen neben der Variante in PVC auch in ökologischer SUCOflex-TPO Ausführung. Unter dunkelgrauen Dachabdichtungen dürfen keine temperaturempfindlichen Dämmstoffe wie beispielsweise EPS verlegt werden. Es wird die Anordnung von PUR oder Mineralwolle empfohlen. Hintergrund ist, dass dunkle Dachabdichtungen Temperaturen von bis zu 120°C erreichen können und EPS Dämmstoffe ab 80°C schmelzen.

SUCOflex TM TPO für mechanisch fixierte Dächer in RAL7016 anthrazitgrau
SUCOflex TB TPO als Anschlussbahn und für Detailausbildungen in RAL7016 anthrazitgrau

SUCOflex M 2,0 mm PVC für mechanisch fixierte Dächer in RAL7015 schiefergrau
SUCOflex B 1,8 mm PVC für vollflächige Verklebung und als Anschlussbahn in schiefergrau

DachMarke