Dachdurchdringungen wie Anschlagpunkte, Rohrdurchführungen von Solaranlagen, Dunstrohre, etc. werden derzeit noch häufig mit einer „Kittfuge“ abgedichtet. Diese Fugen stellen Wartungsfugen dar und sollten jährlich überprüft und gegebenenfalls erneuert werden. Es gibt jedoch die Möglichkeit den Anschluss mit einem Sucofit Schrumpfschlauch lebenslang dicht zu gestalten. Die schwarzen Sucofit sind wärmeschrumpfende Schläuche, welche innen mit einer Klebeschicht versehen sind. Beim Einbau können sie einfach über das Rohr beziehungsweise den Anschlagpunkt gezogen werden und mit einem Heißluftföhn „geschrumpft“ werden. Dadurch dichten diese den Durchbruch auch auf lange Zeit sicher ab. Es gibt auch offene Schrumpfschläuche, welche beispielsweise bei Geländerstehern seitlich angelegt, geschlossen und anschließend dicht geschrumpft werden können.